Unsere 12-jährige Erfolgsgeschichte begann mit der Grundsteinlegung 2013 durch Madalin Stanila. Wir haben uns stetig zu einem der größten Express-Transportunternehmen in Europa entwickelt.
2013
29.05.2013 wurde das Unternehmen mit Sitz in Strejnicu, Rumänien registriert.2013
Das Unternehmen begann die Transporttätigkeit mit Lieferwagen in Rumänien.2014
Anfang 2014 wuchs die Flotte des Transporters und die ersten internationalen Transporte fanden statt2014
Gegen Ende 2014 wurde ein Büro in Sos.Vestului nr.1A, RO 107592 Ploiesti, Rumänien eröffnet.2015
Viele Kooperationen mit Bulgarischen Nachbarn haben begonnen. In Bulgarien wurde ein neues Büro eröffnet.2016
Neue Horizonte haben sich auf dem Automobilmarkt eröffnet, das Unternehmen befindet sich in ständiger Entwicklung.2017
Die Flotte des Transporters wurde erneuert und erweitert, um den Bedürfnissen und Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.2018
Aufgrund der Anfragen wurden die Dienstleistungen erweitert: Sammel-und spezielle transport, Straßen- und Lufttransporte werden angeboten.2019
Aufgrund der hohen Nachfrage wurden die Dienstleistungen erweitert und der Transport mit einer Tonnage bis 24 T angeboten.2020
Aufgrund der großen Nachfrage hat sich das Unternehmen vor allem auf den Expressverkehr im E-Commerce-Markt konzentriert.2021
Wir sind fest davon überzeugt, dass Sie alle, unsere Kunden und Partner, und auch wir, Ianis Team, ein Jahr voller Erfolg erleben werden.2022
Ianis Cargo Express verzeichnete ein bedeutendes Wachstum auf dem europäischen Markt, erweiterte Partnerschaften und verbesserte die Liefereffizienz.2023
Das Unternehmen feierte 10 Jahre Tätigkeit, investierte in die Digitalisierung und wurde offizieller Partner der Rumänischen Konferenz für Expressgütertransporteure.2024
Das Jahr war geprägt von der Expansion nach Mitteleuropa, der Einführung einer exklusiven WhatsApp-Gruppe für Transporteure und der Anschaffung umweltfreundlicher Fahrzeuge.2025
Ianis Cargo Express setzt sein Wachstum fort und bereitet sich auf die Einführung von Tachographen in Fahrzeugen über 2,5 Tonnen ab dem 1. Juli 2026 vor, während der Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation liegt.